Arbeitsrechtlicher Gesprächskreis
Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
ich hoffe Sie haben das neue Jahr gut begonnen. Ich selbst habe mir vorgenommen, gute Vorsätze auch gleich umzusetzen und darf Sie deshalb schon jetzt zu unserer nächsten Sitzung des arbeitsrechtlichen Gesprächskreises einladen, der stattfindet am
Dienstag(!), 17. Januar 2023, Helmstätter Herrenhaus Platz vor der Tiefburg in Heidelberg Handschuhsheim, 1. Stock.
Es ist mir eine besondere Freude, als Referenten Herrn Präsident des Landesarbeitsgerichtes Dr. Eberhard Natter begrüßen zu dürfen. Er wird uns nach Einführung von ERV und elektronischer Akte bei den Arbeitsgerichten über den aktuellen Stand der Digitalisierung und insbesondere die geplante weitere Digitalisierung des Arbeitsgerichtsprozesses aus erster Hand unterrichten. Hier besteht ausreichend Zeit und Gelegenheit zur Diskussion.
Ich bedauere allerdings sehr, dass dies der letzte Vortrag sein wird, den Herr Dr. Natter als amtierender Präsident des LAG bei uns halten wird. Er wird zum 31. März 2023 aus dem aktiven Richterdienst ausscheiden. Es war aber sein ausdrücklicher Wunsch, sich von uns noch im Rahmen einer Veranstaltung verabschieden zu können, was mich sehr freut, zeigt es doch die sehr gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit.
In der verbleibenden Zeit der geplanten und üblichen 2,5 Stunden Fortbildung möchte ich noch kurz über die aktuelle Entscheidung des BAG zur Arbeitszeiterfassung informieren und sehr gerne mit Ihnen darüber diskutieren, welche Auswirkungen dieses Urteil für die Praxis haben wird und welche gesetzliche Regelung derzeit in Berlin geplant wird. Sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen möchten hier wissen, welche Veränderungen auf sie zukommen.
Ich würde mich sehr über ein zahlreiches Erscheinen und Ihre Teilnahme auch an dem anschließenden Essen/gemeinsamen Bier/Wein/? freuen, zumal beide Themen besonders aktuell und wichtig sind.
Mit besten kollegialen Grüßen
Ihr Michael Eckert
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht